Erklärung zu Huawei Health und Datenschutz
Letzte Aktualisierung: April 2023
Huawei Health ist eine von Aspiegel SE, einer Tochtergesellschaft von Huawei mit Sitz in Irland (nachfolgend „wir“, „uns“ oder „unsere/r“), bereitgestellte App.
Mit Huawei Health können Sie Ihre Fitness- und Gesundheitsdaten verfolgen und analysieren, um Ihnen detaillierte Fitness- und Wellness-Services bereitzustellen. Die Huawei Health-Cloud bietet eine sichere und zuverlässige Plattform zum Speichern Ihrer Gesundheits- und Fitnessdaten.
Diese Erklärung beschreibt:
1 Welche Daten erfassen wir über Sie?
3 Wie lange speichern wir Ihre Daten?
4 Wie geben wir Ihre Daten weiter?
5 Welche Rechte und Optionen haben Sie?
7 Wie aktualisieren wir diese Erklärung?
1 Welche Daten erfassen wir über Sie?
Im Rahmen von Huawei Health erfassen und verwenden wir Ihre persönlichen Daten nur für die in dieser Erklärung genannten Zwecke. Persönliche Daten bezieht sich dabei auf alle Informationen, anhand derer wir Sie als Nutzer identifizieren können.
Wir erfassen und verarbeiten die folgenden Daten:
•Persönliche Profilinformation: wie HUAWEI ID-Kontoinformationen (Kontokennung, Profilbild, Nutzername, Geschlecht und Geburtsdatum), Größe und Gewicht. Ihr Geschlecht und Geburtsdatum dienen dazu, Ihnen bessere Trainingsempfehlungen bereitzustellen. Ihre Größe und Ihr Gewicht werden verwendet, um die Genauigkeit der Fitnessdatenberechnungen zu erhöhen.
Die Freundeseinladungsfunktionen von Huawei Health in der Gesundheits-Community werden von der Funktion „Freunde und Kontakte“ von HUAWEI ID unterstützt. Wenn Sie Einladungen versenden, müssen wir die Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder Kontoinformationen des Einladenden mit Informationen zu bestehenden HUAWEI ID abgleichen, um eine angemessene Zustellung der Einladungsnachrichten zu ermöglichen. Wir speichern keine der Daten, die für diesen Kontoabgleichsprozess verwendet werden.
Wenn Sie die Funktion „Freunde und Kontakte“ in HUAWEI ID aktiviert haben, können andere Nutzer der Gesundheits-Community Ihren Spitznamen und Ihr Profilbild sehen sowie Einladungen versenden, um Sie anhand Ihrer E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Kontokennung als Freund hinzuzufügen. Wenn Sie Einladungen an andere Personen versenden, können diese Sie anhand Ihres Spitznamens, Profilbilds und der E-Mail-Adresse oder Telefonnummer identifizieren, die Sie bei der Registrierung Ihrer HUAWEI ID verwendet haben.
•Fitnessdaten: wie beispielsweise Ihr Gerätestandort, Ihre Trainingsstrecke, Ihre Trainingsart (wie zum Beispiel Gehen, Laufen, Radfahren, Klettern, Basketball und Schwimmen), die Trainingsdauer, Schrittzahl, zurückgelegte Distanz, verbrannte Kalorien, Höhe, maximale Sauerstoffaufnahme, Trainingspulsrate, Bewegungsform, Trainingsplandaten, Tauchdaten sowie andere Trainings- und Aktivitätsanalysedaten. Solche Daten werden in der Cloud gespeichert und sind auf Ihrem Gerät anzeigbar.
Fitnessdaten von Ihrem Wearable-Gerät werden mit Huawei Health synchronisiert, wenn das Gerät mit Huawei Health verbunden ist. Die synchronisierten Daten sind je nach das Wearable-Modell unterschiedlich.
•Gesundheitsdaten: Ihre Gesundheitsdaten sowie die Analyseergebnisse und Berichte zu diesen Daten werden verarbeitet und in der Cloud gespeichert, damit sie auf Ihrem Gerät angezeigt werden können, einschließlich Schlafdaten, Herzfrequenz (einschließlich der aus der Herzfrequenzvariabilität abgeleiteten Belastungsdaten), Menstruationszyklusdaten, Körperoberflächentemperatur und Körperzusammensetzung (darunter Körperfett, physische Widerstandskraft, BMI, Sauerstoffsättigung des Blutes, Muskelmasse, Stoffwechsel, Wassergehalt des Körpers, Viszeralfett, Eiweiß- und Knochenmineralgehalt), Blutdruckdaten, Lungenfunktion, Gewichts- und Gewichtsmanagementdaten (z. B. Daten im Zusammenhang mit einem Intervallfastenplan) sowie Diät- und Gewichtsabnahme-Informationen (darunter die von Ihnen verzehrten Lebensmittel, Nährwertangaben und -analysen, die von Ihnen ausgeführte Training/Aktivität zum Kalorienverbrauch, Zielvorgabe und verbrauchte Kalorien), die zu Zwecken des Gewichtsmanagements verarbeitet werden, sowie erledigte Aufgaben (z. B. Status der Erledigung von Aufgaben und Art der Herausforderung, tägliches Lächeln, Wasserverbrauch und Atemübungen, je nachdem, welche Aufgaben Sie erledigen). Wenn Sie Ihre Schlafgeräuschdaten mit Ihrem Mobilgerät aufzeichnen, werden die Schlafanalysedaten auf der Grundlage Ihrer Berechtigung mit der Cloud synchronisiert. Dies umfasst jedoch nicht die Schlafgeräuschaufzeichnungen, die nur auf Ihrem Gerät verarbeitet werden.
Wenn Sie die Zykluskalender-Karte nutzen, verarbeiten wir Ihre Daten zum Menstruationszyklus. Wenn Sie zum ersten Mal einen Stresstest durchführen, wird ein Wellness-Fragebogen zum Kalibrieren der Testergebnisse verwendet. Die Kalibrierung erfolgt anhand eines aus Ihren Antworten abgeleiteten Kalibrierungswerts. Der Kalibrierungswert wird mit Ihrem Huawei-Wearable geteilt und dann aus der Health-App gelöscht. Ihre Fragebogenantworten werden nie gespeichert. Wenn Sie den Service Erkennung von arterieller Steifigkeit nutzen, werden Ihre Gefäßdaten (wie Pulswellengeschwindigkeit, Pulswellenformdiagramm, Pulswellenleitgeschwindigkeit, PPG, Messzeit sowie Ergebnis und Grad der Gefäßelastizität) verarbeitet. Wenn Sie den Service EKG nutzen, werden Ihre EKG-Daten (wie EKG-Messzeit, Ergebnis, Wellenform, durchschnittliche Herzfrequenz und Symptome) verarbeitet, um den Service bereitzustellen. Bei keinem der Dienste handelt es sich um Software für medizinische Geräte. Die Daten dürfen nur als Referenz und nicht für medizinische Studien, Diagnosen oder Behandlungen verwendet werden.
Gesundheitsdaten von Ihrem Wearable-Gerät werden mit Huawei Health synchronisiert, wenn das Gerät mit Huawei Health verbunden ist. Die synchronisierten Daten sind je nach das Wearable-Modell unterschiedlich.
•Geräte- und Netzwerkinformationen: wie Ihre MAC-Adresse, Seriennummer des Geräts, IMEI oder eine andere Gerätekennung (abhängig vom System Ihres Mobilgeräts), Gerätetyp und persönliche Einstellungen werden für die Geräteverwaltung erfasst, darunter zum Einrichten von Bluetooth-Verbindungen, zum Verwalten von Gerätekonfigurationen, für Firmware-Updates und zum Anzeigen des Quellgeräts der Daten. Ihre IP-Adresse, Ihr Netzwerktyp und Ihre Netzwerkverbindung werden ebenfalls erfasst, um die Netzwerkverbindung zu verbessern.
•Informationen über die Servicenutzung: z. B. Daten darüber, wie Sie die App öffnen oder schließen, Seiten ansehen, Schaltflächen antippen, Funktionen in Apps aktivieren oder deaktivieren und der Betriebsstatus des Geräts, Likes/Cares und Kommentare sowie Bestell- und Kaufinformationen, Informationen über die Mitgliedschaft und Gutscheine.
Wenn Sie die Musik-Funktion verwenden, um Musik auf Ihrem Wearable-Gerät zu hören, ermittelt Huawei Health Ihre Mitgliedschafts- und Musikinformationen (wie Titelname, Künstler und Album) über die App HUAWEI Music.
Wenn Sie das Ziffernblatt Ihrer Huawei-Sportuhr anpassen, verarbeiten wir (aber speichern nicht) die Informationen zum Ziffernblatt zusammen mit Ihrer Kontokennung und den Geräteinformationen, um diese Funktionalität zu ermöglichen.
Wenn Sie ein Gerät gemeinsam mit anderen Personen nutzen, z. B. eine Waage, erfassen wir die Gerätekennung, Kontokennungen und Spitznamen der Nutzer, die das Gerät benutzen.
Wenn Sie die Feedback-Funktion nutzen, verarbeiten wir Ihre Geräte- und Kontaktinformationen, Ihr Feedback sowie die von Ihnen hochgeladenen Anhänge und App-Protokolle (optional). Wenn Sie sich entscheiden, die Protokolldatei der App anzuhängen, beachten Sie bitte, dass sie Daten über Ihre letzten Trainingseinheiten enthält, einschließlich Daten über die Art des Trainings, die Herzfrequenz, die verbrannten Kalorien usw.
Wenn Sie HUAWEI Wallet auf Ihrem Wearable-Gerät über Huawei Health verwenden, wird es den von Wallet bereitgestellten QR-Code lesen, um die Daten der Kundenkarte mit Wallet auf Ihrem Wearable-Gerät zu synchronisieren. Huawei Health verarbeitet weder Ihre Karteninformationen noch persönliche Daten, die mit Wallet auf Ihrem Wearable-Gerät synchronisiert sind.
Wenn Sie die Gesundheits-Community nutzen und der Weitergabe Ihrer Gesundheits- und Fitnessdaten an Ihren Freund zustimmen, verarbeiten wir Ihre HUAWEI ID-Kontoinformationen (einschließlich Spitzname), den Spitznamen Ihres Freundes, die Datenfreigabeeinstellungen und den Einladungsstatus.
Wenn Sie Health im Besuchermodus nutzen, ohne sich bei Ihrem HUAWEI ID-Konto anzumelden, erfassen und verarbeiten wir die folgenden Daten:
•Geräteinformationen: wie zum Beispiel Gerätekennung (je nach Version des Gerätesystems), Version des Betriebssystems (je nach Gerät) und Build-Nummer, ROM-Version, Seriennummer, Bildschirmgröße und Auflösung, Länder-/Regionalcode, Spracheinstellung, Health-App-Kennung und Health-App-Version.
•Netzwerkinformationen: wie z. B. Mobile Country Code (MCC) und Mobile Network Code (MNC).
•Informationen zur Servicenutzung: wie z. B. genehmigte Nutzungsvertragsinformationen und Zeitstempel der Nutzungsaktivitäten.
Um Ihnen den Service zur Verfügung zu stellen, muss Huawei Health auf das Internet zugreifen und benötigt die folgenden Berechtigungen: Physische Aktivität (zum Nachverfolgen von Schritten und Aktivität), Telefon (zum Abrufen des Telefonstatus bei eingehenden Anrufen, zum Ablehnen eingehender Anrufe und zum Empfangen von Informationen über eingehende Anrufe nach der Kopplung mit dem Wearable-Gerät), Speicher (zum Speichern von Trainingsfotos und zum Lesen von Fotos aus dem lokalen Speicher, z. B. beim Einstellen des Watchface des Wearable-Geräts), Standort (um Trainings auf der Karte zu vermerken), Mikrofon (um Schlafgeräusche zu analysieren), Kamera (um Trainingsfotos oder Übersichtsaufnahmen zu erstellen), Kontakte (um Ihre Kontakte mit Ihrem Wearable zu synchronisieren), Nachrichten (um SMS mit Ihrem Wearable zu synchronisieren), Kalender (um Trainingspläne mit Ihrem Kalender zu synchronisieren) und Anruflisten (um Anrufe mit Ihrem Wearable zu synchronisieren). Sie können die Berechtigungen auf Ihrem Gerät verwalten, indem Sie unter Systemeinstellungen zu App-Berechtigungen navigieren.
Huawei Health kann Ihnen verschiedene Push-Benachrichtigungen senden (z. B. über die Anzahl der Schritte, Tagesziele, Schlafberichte, Gesundheitstipps usw.). Sie können solche Benachrichtigungen unter Konto > Einstellungen > Benachrichtigungsverwaltung verwalten.
2 Wie nutzen wir Ihre Daten?
Um die Huawei Health-Funktionen bereitzustellen und die vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen, muss die App Ihre Daten für Kundenbeziehungsmanagement, für Wartung, Software- und Systemaktualisierungen, zur Nutzeridentifizierung sowie zu Diagnose- und Reparaturzwecken erfassen und verarbeiten. Die oben genannte Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erfolgt auf Basis Ihres Vertrags mit uns. Für Informationen über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zum Zwecke des Kundensupports lesen Sie bitte die Erklärung zu Kundensupport und Datenschutz.
Ihre Fitness- und Gesundheitsdaten, die vertrauliche Informationen über Sie enthalten, werden nur dann in die Huawei Health-Cloud hochgeladen, wenn Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung in der App geben. Sie können jederzeit in der App zu Konto > Datenschutzverwaltung gehen und die Daten aus der Cloud löschen und/oder die weitere Erfassung und Verarbeitung einstellen. Wir werden Ihre Fitness- und Gesundheitsdaten zu keinem anderen Zweck verarbeiten, als sie in der Cloud zu speichern und zur Ansicht und Analyse über Ihr mobiles Gerät zur Verfügung zu stellen, sowie zusätzliche Huawei Health-Funktionen zur Verfügung zu stellen, denen Sie ausdrücklich zugestimmt haben. Um Sie bei der Analyse Ihrer Daten im Laufe der Zeit zu unterstützen, berechnen wir z. B. verschiedene Trends aus den mit der Cloud synchronisierten Daten und visualisieren diese Trends in der App.
HUAWEI Health Kit ist ein Plattformservice für Gesundheits- und Fitnessdaten, mit dem Sie Ihre Daten für verschiedene Services verwalten und teilen können. Sie können Ihre persönlichen Informationen, Fitness- und Gesundheitsdaten in die HUAWEI Health Kit-Cloud hochladen, indem Sie zu Konto > Datenschutzverwaltung > HUAWEI Health Kit gehen. Ihre persönlichen Daten werden möglicherweise mit Ihrer Zustimmung an Drittanbieter weitergegeben. Lesen Sie deshalb die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter sorgfältig durch, die Sie bei der Autorisierung anzeigen können. Sie können die Drittanbieter-Apps oder -Services, für die Sie eine solche Berechtigung erteilt haben, einsehen, indem Sie auf Ihr Profilbild tippen und zu Datenschutzverwaltung > Datenschutzeinstellungen konfigurieren > Datenschutzverwaltung > Berechtigungen zu Kontoinformationen gehen. HUAWEI Health Kit wird Ihre Fitness- und Gesundheitsdaten zu keinem anderen Zweck verarbeiten, als diese Huawei Health sowie Gesundheits- und Fitnessservices und -Apps von Drittanbietern zur Speicherung und zum Zugriff auf diese Daten auf der Grundlage Ihrer vorherigen Genehmigung zur Verfügung zu stellen.
Huawei Health unterstützt die Weitergabe von Fitness- und Gesundheitsdaten an andere Gesundheits- und Fitness-Apps von Huawei (z. B. Service zu vaskulärer Gesundheit und EKG-Service von Huawei) sowie Drittanbietern (z. B. Google Fit). Eine solche Datenfreigabe erfolgt nur mit Ihrer vorherigen Autorisierung. Wenn Sie die Cloud-Synchronisierung aktivieren, werden die Daten dieser App automatisch mit der Huawei Health-Cloud synchronisiert. Sie können Ihre Datenfreigabeeinstellungen anpassen, indem Sie zu Konto > Datenschutzverwaltung > Datenfreigabe und Autorisierung gehen. Wenn Sie an verschiedenen Aktivitäten und Wettbewerben bei Huawei Health teilnehmen, müssen wir Ihre Gesundheits- und Fitnessdaten (z. B. tägliche Schritte und Schlafzeit, je nach Wettbewerb) verarbeiten, um Ihre Ergebnisse und Leistungen zu berechnen. Darüber hinaus werden Ihre Ergebnisse und Ihre HUAWEI ID Profilinformationen, einschließlich Ihres Profilbildes, für alle Teilnehmer sichtbar sein.
Wenn Sie einen personalisierten Fitnessplan erstellen, verarbeiten wir mit Ihrer Zustimmung Ihre Profildaten (wie Geschlecht, Alter, Größe und Gewicht), Fitnessdaten sowie Ihre Fitnessplan- und Analysedaten (wie Trainingsdatensätze des letzten Monats und beste Trainingsleistung der letzten sechs Monate, Zielergebnis, Planfortschritt und periodischer Trainingsplanbericht) zum Zweck der Erstellung eines personalisierten Fitnessplans. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit zurückziehen, indem Sie den Plan beenden und Ihre Fitnessdaten aus der Cloud entfernen, wie in Abschnitt 5.5 beschrieben.
Wenn Sie den Healthy Living Service in Huawei Health aktivieren, verarbeiten wir mit Ihrer Zustimmung Ihre erledigten Aufgaben und die Art der Aufgabe sowie Gesundheits- und Fitnessdaten (wie z. B. Schrittzahl, Trainingsdaten, Schlafaufzeichnungen, tägliches Lächeln, täglicher Wasserkonsum und Atemübungen, je nach je nachdem, welche Aufgaben Sie erledigen), um den Dienst bereitzustellen und Ihnen Ratschläge zu gesunden Lebensgewohnheiten zu geben. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit zurückziehen, indem Sie den Healthy Living Service, wie in Abschnitt 5.5 beschrieben, deaktivieren.
Wenn Sie Gesundheits-Community nutzen, können Sie Ihre Gesundheits- und Fitnessdaten mit Ihren Freunden oder Familienmitgliedern teilen. Ihre persönlichen Daten dürfen nur geteilt werden, wenn Sie eine Einladung an einen Freund senden oder erhalten und der Freigabe Ihrer ausgewählten Daten an Ihren Freund oder Familienmitglied zustimmen. Wenn Sie an Marketingkampagnen von Huawei Health teilnehmen, z. B. an Lotterien oder Tombolas, werden wir Ihre Teilnahmeunterlagen und die Kontaktinformationen des Gewinners gemäß den für solche Kampagnen geltenden besonderen Geschäftsbedingungen bearbeiten.
Darüber hinaus nutzen wir Ihre persönlichen Daten für folgende Zwecke, die auf von uns verfolgten, berechtigten Interessen beruhen:
•Wir verwenden Ihre Geräteinformationen (z. B. die Ländervorwahl des Geräts), die Nutzungsdaten der App (z. B. welche Bildschirme Sie ansehen und welche Schaltflächen Sie in der App antippen) und die Betriebsdaten Ihres Geräts und der Health-App (z. B. wenn Sie ein Training starten und beenden, GPS aktivieren und deaktivieren und eine Herzfrequenzmessung beginnen und beenden), um unsere Services und das Benutzererlebnis zu analysieren und zu verbessern. Sie können dieser Datenverarbeitung, wie in Abschnitt 5.6 weiter unten beschrieben, widersprechen.
•Wir verwenden Ihre Geräteinformationen (z. B. Geräteland und Sprache) und App-Nutzungsdaten (z. B. welche Banner Sie sich ansehen und welche Schaltflächen Sie in der App anklicken) für Verkaufsförderungs- und Marketingzwecke, einschließlich der Erstellung aggregierter Zielgruppen für das Marketing. Wenn wir die Vorlieben der Kunden kennen, können wir unsere Angebote darauf abstimmen und Produkte und Services anbieten, die den Anforderungen und Wünschen unserer Kunden besser gerecht werden. Sie können dieser Datenverarbeitung, wie in Abschnitt 5.6 weiter unten beschrieben, widersprechen.
•Darüber hinaus verwenden wir Ihre persönlichen Daten für Zwecke der Informationssicherheit und zur Erkennung oder Verhinderung verschiedener Arten von Servicemissbrauch und Betrug auf der Grundlage unseres legitimen Interesses, um Ihnen sichere und zuverlässige Services anbieten zu können.
Wir verarbeiten Ihre Kommentare in Gesundheits-Community auf der Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, um schädliche Inhalte und Sprache in den Kommentaren effizient zu identifizieren und zu entfernen, bevor sie Ihren Freunden in Gesundheits-Community angezeigt werden.
Die Huawei Health-Cloud speichert Ihre Gesundheits- und Fitnessdaten auf Servern, die sich in der EU/im EWR befinden.
2.1 Wie schützen wir Kinder?
Kinder dürfen Huawei Health nutzen, wenn sie sich mit ihrem HUAWEI ID-Kinderkonto („Kinderkonto“) anmelden, das von ihren Eltern oder Erziehungsberechtigten erstellt wurde. Wenn sich ein Nutzer mit einem Kinderkonto anmeldet und dadurch als Kind identifiziert wird, bietet Huawei Health verschiedene Sicherheitsvorkehrungen, um eine altersgerechte Datenverarbeitung und einen altersgerechten Inhalt zu gewährleisten:
•Eltern oder Erziehungsberechtigte müssen der Verarbeitung von Gesundheits- und Fitnessdaten eines Nutzerkontos eines Kindes in Huawei Health ausdrücklich zustimmen, wenn der Service zum ersten Mal aufgerufen wird.
•Um Kinder vor etwaigen Nachteilen durch Werbung zu schützen, nutzen wir Kinder nicht als spezielle Zielgruppe für verhaltensbezogene oder andere Marketingaktivitäten und gestatten dies auch anderen nicht.
•Nutzer von Kinderkonten können ihre Fitness- und Gesundheitsdaten in Huawei Health nicht mit Services von Drittanbietern synchronisieren und teilen.
HINWEIS: Wenn ein Kind unsere Services nutzt, ohne mit einem Kinderkonto angemeldet zu sein, sind wir nicht in der Lage, die durch den Service angebotenen kinderbezogenen Schutzmaßnahmen zu gewährleisten. Wir empfehlen allen Eltern und Erziehungsberechtigten, ein Kinderkonto für ihr Kind zu erstellen, bevor es HMS-Apps oder -Services nutzen darf. Wenn ein Kind Huawei Health ohne ein Kinderkonto nutzen darf, muss dies unter alleiniger Aufsicht der Eltern oder des Erziehungsberechtigten geschehen.
3 Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Wir werden Ihre persönlichen Daten nicht länger aufbewahren, als es für die in dieser Erklärung festgelegten Zwecke erforderlich ist.
Wir verarbeiten und bewahren Ihre Daten für die Dauer der Kundenbeziehung auf. Ihre Gesundheits- und Fitnessdaten, die Sie mit der Huawei Health-Cloud synchronisiert haben, werden gespeichert, solange Sie diese nicht löschen.
Darüber hinaus speichern wir Folgendes:
•Persönliche Daten, die zum Zwecke der Vertragsverwaltung verarbeitet werden, bis zu drei (3) Jahre nach der Löschung Ihrer HUAWEI ID.
•Bestellinformationen sieben (7) Jahre ab dem Datum der Transaktion.
•Persönliche Daten, die für Analysen und Verbesserungs- sowie Verkaufsförderungs- und Marketingzwecke verarbeitet werden, bis zu zwölf (12) Monate ab dem Erfassungsdatum, es sei denn, Sie haben einer solchen Verarbeitung widersprochen.
•Persönliche Daten, die für Feedback verarbeitet werden, das von Ihnen über die Health-App übermittelt wird, werden sechs (6) Monate lang aufbewahrt.
•Informationen über Einladungen, die über die Funktion „Freunde und Kontakte“ der HUAWEI ID verschickt wurden, werden für sieben (7) Tage ab Versand der Einladungen auf dem Server aufbewahrt.
•Datensicherungs- und App-Protokolldateien, die zur Gewährleistung der Sicherheit Ihrer Daten und Services verarbeitet werden, bis zu sechs (6) Monate ab dem Datum ihrer Erstellung.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden wir Ihre persönlichen Daten fristgerecht löschen oder anonymisieren, es sei denn, anwendbare Gesetze und Vorschriften schreiben etwas anderes vor.
4 Wie geben wir Ihre Daten weiter?
Huawei Health unterstützt die Weitergabe von Fitness- und Gesundheitsdaten von Ihrem Gerät an andere Gesundheits- und Fitness-Apps von Huawei (z. B. Service zu vaskulärer Gesundheit und EKG-Service von Huawei) sowie Drittanbietern (z. B. Google Fit). Eine solche Datenfreigabe erfolgt nur mit Ihrer vorherigen Autorisierung. Sie können auch die Huawei Health-App autorisieren, Daten von diesen Apps zu empfangen. Wenn Sie die Cloud-Datensynchronisierung für eine bestimmte App aktivieren, werden die Daten dieser App automatisch mit der Huawei Health-Cloud synchronisiert. Sie können Ihre Datenfreigabeeinstellungen anpassen, indem Sie zu Konto > Datenschutzverwaltung > Datenfreigabe und Autorisierung gehen.
Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen/-richtlinien der Apps/Dienste von Drittanbietern, mit denen Sie Ihre Health-App-Daten teilen, sorgfältig zu lesen und beispielsweise zu prüfen, ob diese Apps/Dienste außerhalb der EU/des EWR verarbeitet werden. Falls die Daten von diesen Drittanbieter-Apps/-Services außerhalb der EU/des EWR verarbeitet werden und Sie der Datenweitergabe zustimmen, können wir Ihre Daten (wie in dieser Erklärung beschrieben) an solche Apps/Services außerhalb der EU/des EWR übertragen. Sobald Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, erfolgen solche Übermittlungen auch gemäß Artikel 49 (1)(b) der EU-Datenschutz-Grundverordnung, d.h. die Übermittlung ist notwendig für uns, um den angeforderten Service für Sie zu erbringen. Beachten Sie bitte, dass die lokalen Gesetze dieser Länder/Regionen möglicherweise nicht das gleiche Schutzniveau für Ihre Daten bieten wie in der EU/im EWR.
Mit Huawei Health können Sie Ihre Huawei Sportuhr für andere Gesundheits- und Fitness-Apps verfügbar machen. Solche Drittanbieter-Apps können Ihre Uhr nur nach Ihrer ausdrücklichen Genehmigung integrieren und darauf zugreifen (z. B. um Herzfrequenz- oder andere Sensordaten zu erhalten, um Benachrichtigungen an Ihre Uhr zu senden usw., abhängig vom Umfang der Genehmigung). Sie können diese Geräteeinstellungen für jede App separat anpassen, indem Sie zu Einstellungen > Gerätefunktionen gehen.
Wenn Sie Daten in die HUAWEI Health Kit-Cloud hochgeladen haben, werden Ihre persönlichen Daten, die unter Umständen sensibel sind, mit Ihrer Zustimmung für Drittanbieter-Apps freigegeben. Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter sorgfältig durch, die Sie bei der Autorisierung einsehen können.
Wenn Ihr Wearable die Funktion „Wetterberichte“ unterstützt, wird Ihr Standort auf Stadtebene mit unseren Wetterserviceanbietern in der EU geteilt, die im Rahmen eines Vertrags arbeiten und in unserem Namen handeln. Sie können die Wettervorhersagefunktion deaktivieren, indem Sie in dieser App zu Geräte gehen, das verknüpfte Gerät auswählen und zu Wetterberichte navigieren.
Wenn Sie ein Gerät gemeinsam mit anderen Personen nutzen, z. B. eine Waage, sind Ihre persönlichen Informationen unter bestimmten Umständen für andere Nutzer des Geräts sichtbar (z. B. wenn das Gerät nicht weiß, welchem Nutzer das Messergebnis zugeordnet werden soll).
Je nach Betriebssystem wird der Dienst zur Erstellung und Kartierung Ihrer Outdoor-Trainingsrouten auf der Grundlage Ihres Gerätestandorts entweder von Petal Maps oder Google Maps bereitgestellt. Die Nutzung von Google Maps unterliegt den Datenschutzbestimmungen von Google, die unter http://www.google.com/policies/privacy abrufbar sind.
Wir können Ihre Daten auch unter den folgenden Umständen weitergeben:
•Unsere Drittanbieter, die uns IT-Services (einschließlich cloudbasierter Services) und Geschäftsunterstützung bereitstellen, müssen möglicherweise Ihre HUAWEI ID-Informationen verarbeiten. Alle diese Drittparteien arbeiten auf Vertragsbasis, handeln in unserem Namen und haben ihren Sitz in der EU bzw. dem EWR.
•Zu Zwecken der Finanzverwaltung werden wir Ihre Bestellinformationen an eine Tochtergesellschaft von Huawei in China weiterleiten, die im Rahmen eines Vertrages und in unserem Namen für uns tätig ist.
•Wenn Sie Huawei Health in der Türkei nutzen, greifen unsere Geschäftsbereiche, die im Rahmen eines Vertrags und in unserem Namen für uns tätig sind, möglicherweise von der Türkei aus auf Ihre Daten zu. Unsere Geschäftsbereiche in Neuseeland, die unter Vertrag arbeiten und in unserem Namen handeln, müssen möglicherweise auf Ihre Daten zugreifen, wenn Sie den Service in Neuseeland oder Australien nutzen.
•Wir können Ihre Daten als Reaktion auf ein rechtliches Verfahren oder eine Anfrage einer zuständigen Behörde gemäß den geltenden Gesetzen oder im Zusammenhang mit einem Gerichtsverfahren oder Prozess weitergeben.
•Ihre Daten werden möglicherweise auch im Rahmen einer Fusion, einer Übernahme, eines Verkaufs von Vermögenswerten (z. B. Servicevereinbarungen) oder einer Serviceübertragung an ein Unternehmen der Huawei-Gruppe oder ein anderes Unternehmen weitergegeben.
Bei der Übertragung und Offenlegung Ihrer Daten außerhalb der EU/des EWR, wo das örtliche Recht möglicherweise nicht das gleiche Schutzniveau wie in der EU/dem EWR bietet, halten wir uns an die geltenden rechtlichen Anforderungen zur Bereitstellung angemessener Sicherheitsvorkehrungen für solche Übertragungen, indem wir die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission (SCC) einbeziehen oder Ihre vorherige Zustimmung einholen. Wenn Sie eine Kopie der aktuellen unterschriebenen SCC erhalten möchten, kontaktieren Sie uns.
5 Welche Rechte und Optionen haben Sie?
Sie haben die folgenden Rechte und Optionen:
5.1 Zugriff auf Ihre Daten
Sie können Informationen und eine Kopie der persönlichen Daten, die wir über Sie im Zusammenhang mit Huawei Health erfasst und gespeichert haben, anfordern, indem Sie auf Ihrem Huawei-Gerät zu Einstellungen > Kontoverwaltung > Datenschutzverwaltung > Daten verwalten > Daten anfordern navigieren, oder indem Sie sich mit Ihrer HUAWEI ID in einem Browser auf Ihrem Computer oder Mobilgerät unter https://privacy.consumer.huawei.com/tool anmelden und dann auf Daten anfordern klicken oder tippen.
Für weitere Fragen zum Zugriff kontaktieren Sie uns bitte.
5.2 Korrigieren Ihrer Daten
Damit Ihre Daten immer aktuell und richtig sind, können Sie auf folgende Daten zugreifen und diese ändern:
•Huawei Health-Daten aus der App, indem Sie zu Konto > Profil navigieren.
•Öffnen Sie die Huawei Health-App und tippen Sie unter Konto auf Ihr Profilbild, um auf Ihre HUAWEI ID-Daten zuzugreifen und diese zu ändern.
5.3 Portieren Ihrer Daten
Sie können Ihre persönlichen Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Huawei Health zur Verfügung gestellt haben, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format portieren, indem Sie auf Ihrem Huawei-Gerät zu Einstellungen > Kontoverwaltung > Datenschutzverwaltung > Daten verwalten > Daten anfordern navigieren, oder indem Sie sich mit Ihrer HUAWEI ID in einem Browser auf Ihrem Computer oder Mobilgerät unter https://privacy.consumer.huawei.com/tool anmelden und dann auf Daten anfordern klicken oder tippen.
5.4 Löschen Ihrer Daten
Sie können jederzeit Folgendes tun:
•Alle Fitness- und Gesundheitsdaten aus der Cloud löschen, indem Sie in der App zu Konto > Datenschutzverwaltung > Alle persönlichen Daten aus der Cloud löschen gehen. Wenn Sie die Daten löschen, werden sie dauerhaft aus der Health-Cloud gelöscht, bleiben jedoch weiter auf Ihrem Mobiltelefon.
•Löschen Ihrer Daten, die im Zusammenhang mit Aktivitäten und Wettbewerben erfasst wurden, an denen Sie teilgenommen haben, indem Sie sich von der spezifischen Aktivität auf dem Bildschirm Aktivitäten der App abmelden.
•All Ihre persönlichen Daten aus den App-Einstellungen Ihres Mobilgeräts löschen, indem Sie die Huawei Health-Daten löschen.
•Geräteinformationen und Informationen zur Gerätefreigabe für ein gekoppeltes Gerät löschen, z. B. eine Waage, durch Entkoppeln des Geräts aus der Cloud.
•Ihre HUAWEI ID löschen, indem Sie die Huawei Health-App öffnen, unter Konto auf Ihr Profilbild tippen und zu Kontosicherheit > Sicherheits-Center > Konto löschen gehen. Daraufhin werden Ihre persönlichen Daten aus Huawei Health, aus Health Kit sowie aus anderen, mit Ihrem HUAWEI ID-Konto verknüpften Services gelöscht.
•Ihre Daten löschen, die zur Bereitstellung des Healthy Living-Services verarbeitet wurden, indem Sie den Healthy Living-Service deaktivieren. Tippen Sie hierzu auf die Punkte in der rechten Ecke und gehen Sie zu Info > Service deaktivieren.
•Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, wie im Abschnitt 5.6 beschrieben, erheben. Als Folge davon werden wir die Daten im Rahmen eines gültigen Widerspruchs löschen, wenn wir keine rechtliche Grundlage mehr haben, um die Verarbeitung fortzusetzen.
•Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten rechtswidrig ist und Ihre Daten gelöscht werden sollten.
Abhängig von Ihren oben genannten Maßnahmen und entsprechend den im Abschnitt 3 beschriebenen Aufbewahrungszeiträumen löschen oder anonymisieren wir Ihre persönlichen Daten bei Bedarf unverzüglich.
5.5 Zurückziehen Ihrer Zustimmung
Ihre Fitness- und Gesundheitsdaten werden nur dann in die Huawei Health-Cloud hochgeladen, wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung in der App geben. Sie können Ihre Zustimmung zurückziehen, indem Sie in der App zu Konto > Datenschutzverwaltung navigieren.
Ihre Huawei Health-Daten werden nur in die Huawei Health Kit-Cloud hochgeladen, wenn Sie in der App Ihre ausdrückliche Zustimmung dazu geben. Sie können Ihre Zustimmung zurückziehen, indem Sie in der App zu Konto > Datenschutzverwaltung > HUAWEI Health Kit navigieren.
Sie können die Autorisierung zur Freigabe Ihrer Daten mit anderen Services zurückziehen, indem Sie in der App zu Konto > Datenschutzverwaltung > Datenfreigabe und Autorisierung gehen.
Sie können Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für die Erstellung eines personalisierten Fitnessplans widerrufen und den Plan beenden, indem Sie die Punkte in der rechten Ecke und Plan beenden berühren, sowie Ihre Daten aus der Huawei Health-Cloud löschen, indem Sie in der App zu Konto > Datenschutzverwaltung gehen.
Sie können Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für den Huawei Health-Service widerrufen, indem Sie zu Konto > Info > Huawei Health-Benutzervereinbarung > Service deaktivieren gehen.
Wenn Sie Ihre Gesundheits- und Fitnessdaten in der Gesundheits-Community für einen Freund oder ein Familienmitglied freigegeben haben, können Sie Ihre Zustimmung zur Datenfreigabe zurückziehen, indem Sie Ihren Freund oder Ihr Familienmitglied aus Ihrer Gesundheits-Community entfernen. Gehen Sie hierzu zum Gesundheitsprofil Ihes Freundes oder Familienmitglieds, tippen Sie zum Zugreifen auf dessen Profil auf das Profilbild und anschließend auf Entfernen.
5.6 Widerspruch gegen die Verarbeitung
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zu Analyse- und Verbesserungszwecken widersprechen, indem Sie zu Konto > Datenschutzverwaltung gehen und Analyse und Verbesserung deaktivieren.
Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen möchten, die auf unseren legitimen Interessen basiert, kontaktieren Sie uns bitte.
Bitte geben Sie bei der Anfrage den Umfang der Anfrage an und teilen Sie uns die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer mit, über die Sie sich bei Ihrer HUAWEI ID angemeldet haben.
Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Identität zu überprüfen, damit wir mit der Bearbeitung Ihrer Anfrage fortfahren können.
5.7 Verarbeitungsbeschränkung
Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten in den folgenden Fällen einzuschränken:
•Ihre Daten werden rechtswidrig verarbeitet, aber Sie möchten sie nicht löschen.
•Sie haben einen Rechtsanspruch, den Sie geltend machen, ausüben oder verteidigen möchten, und Sie haben uns aufgefordert, Ihre Daten aufzubewahren, was wir sonst nicht tun würden.
•Sie haben die Richtigkeit Ihrer persönlichen Daten angefochten und die Richtigkeit Ihrer Daten muss noch von uns bestätigt werden.
•Ihr Antrag auf Widerspruch muss noch von uns geprüft werden.
Sie können die Verarbeitung Ihrer Gesundheits- und Fitnessdaten jederzeit auf Ihr Gerät beschränken, indem Sie zu Konto> Datenschutzverwaltung gehen und die Datensynchronisierung in der App deaktivieren.
Für andere Anfragen bezüglich der Einschränkung der Datenverarbeitung kontaktieren Sie uns bitte. Bitte geben Sie bei der Anfrage den Umfang des Antrags sowie die Gründe dafür an und teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse oder Mobiltelefonnummer mit, die Sie zur Anmeldung bei Ihrer HUAWEI ID nutzen.
Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Identität zu überprüfen, damit wir mit der Bearbeitung Ihrer Anfrage fortfahren können.
6 Wie erreichen Sie uns?
Informationen zur Ausübung Ihrer Datensubjekt-Rechte finden Sie im Abschnitt 5. Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Vorschläge zu Ihren Datensubjekt-Rechten bzw. zu unserer Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben oder mit unserem Datenschutzbeauftragten sprechen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.
Die Adresse unserer Hauptverwaltung: Aspiegel SE, 3rd floor, Mespil Court, Mespil Road, Ballsbridge, Dublin 4, D04 E516, Irland. Registrierungsnummer 561134.
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre persönlichen Daten nicht gemäß dieser Erklärung oder den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeiten, können Sie eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde in Ihrem Land/Ihrer Region oder beim Datenschutzbeauftragten in Irland einreichen.
7 Wie aktualisieren wir diese Erklärung?
Wir empfehlen Ihnen, sich über die App-Einstellungen regelmäßig die neueste Version dieser Erklärung anzusehen, da sie möglicherweise von Zeit zu Zeit aktualisiert wird. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Erklärung vornehmen, werden wir Sie je nach Art der Änderung durch eine angemessene Methode wie ein Benachrichtigungsdialogfeld, eine Benachrichtigung auf Ihrem Gerät, eine E-Mail o. ä. informieren.